Kaminöfen haben keine wirksame Speichermasse. Deshalb geben sie nach dem Anfeuern sehr rasch ihre Heizenergie ab, erkalten aber eben so schnell wieder. Wer es mit einem Kaminofen lange warm haben will, muss also ständig nachlegen. Die Heizleistung des Kaminofens sollte sich nach dem Wärmebedarf des Aufstellraumes richten, das vermeidet Überhitzung. Die Anforderungen der modernen Feuerungstechnik, z.B. die gezielte Luftführung, Heizgasumlenkung und Nachverbrennung garantieren ein Optimum an Leistung bei hoher Energieausbeute.
Die Vorteile auf einen Blick:
>Kostengünstige Zusatzheizung > Angenehme Strahlungswärme, behagliches Ambiente > Günstiger, nachwachsender und CO2-neutraler Brennstoff > Flexible Montage und Demontage